Mittwoch, Januar 23, 2008


SINGAPORE - THE FINE CITY



Leider ging unser erster gemeinsamer Urlaub in Singapur viel zu schnell vorbei. Allerdings haben wir eine spannende und sehr interessante Woche dort verbracht und viel von der wunderschönen Stadt kennengelernt. Aber ich beginne mal am Anfang. Los ging es am Nachmittag des 15. Januar 2008 mit dem Wasserflieger von Rangali nach Male. Da unser Flug nach Singapur jedoch erst um 23.15 Uhr starten würde, haben wir uns die Zeit im Hulhule Airport Hotel mit Abendessen und Faulenzen am Pool vertrieben. Dann war endlich die Zeit totgeschlagen und Singapore Airlines Flug SQ 451 startete in Richtung Fine City. Da der Flieger halb leer (oder halb voll - so wie jeder möchte ;-) war, konnten wir es uns bequem machen und sogar ein paar Minuten schlafen. Um 7 Uhr Ortzeit sind wir dann im Changi Airport gelandet und, nach den bekannten Prozeduren, mit dem Taxi zum Hotel gefahren. Da wir doch noch etwas müde waren, hieß es kurz frühstücken und dann ein wenig Schlaf nachholen. Am Nachmittag haben wir uns dann die Hotelumgebung angeschaut. Das Hilton Singapur liegt direkt auf der berühmtesten Shoppingmeile der Stadt - der Orchard Road. Die meisten Geschäfte lagen allerdings außerhalb unseres Budgets (Armani, Prada und Cartier lassen grüßen ;-). Wir waren in einigen Malls auf der Orchard Road und Robert hat sich beim Optiker eine Brille & eine Sonnenbrille anfertigen lassen. Der erste McDonalds Besuch durfte nicht fehlen und danach ging es zum Sim Lim Square - einer Shopping Mall mit allem Elektrozeug, das man sich vorstellen kann. "Little India" stand auch noch auf dem Program, inklusive dem Mustafa Centre. Abends haben wir dann im Black Angus Steakhouse gegessen und sind dann ganz schön geschafft ins Bett gefallen.


Der zweite Tag führte uns in eine der größten Shopping Malls in Singapur, genannt Suntec City. Es gibt dort 4 Tower und hunderte von Geschäften, jedoch haben wir bereits dort gemerkt, dass Singapur kein billiges Pflaster ist und das Einkaufen nicht so easy ist, wie in Bangkok oder Kuala Lumpur. Wir sind
von dort aus nach Chinatown gefahren. Dort haben wir Messer für den Chef gekauft und leckere Frühlingsrollen gegessen. Nach vielem Laufen, haben wir uns eine entspannte Fussmassage gegönnt und sind dann zurück zum Hotel. Dinner gab es an diesem Abend auf eine für mich neue Art und Weise. Es ging ins Coca Restaurant, wo wir unser Essen allein zubereiten konnten. Es gab einen Topf mit kochendem Wasser auf dem Tisch und man konnte aus der Karte die Zutaten wählen, die man essen wollte. Diese wurden dann am Tisch gekocht und verspeist. Ich würde es als "interessant" beschreiben (Papa und Petra und alle, die Biolek kennen, wissen jetzt bescheid), Robert kannte es bereits und fand es lecker. Für den 18.01. hatten wir am Nachmittag eine Tour in den Zoo und eine Night Safari gebucht. Der Zoo in Singapur ist atemberaubend und wir können allen, die einmal in Singapur sind, wärmstens empfehlen einen Ausflug dorthin zu machen. Die Night Safari war im Anschluss in einem anderen Bereich des Zoos und war nicht ganz so schön, wie der Zoo an sich. Man wurde in einem Bus durch die verschiedenen Bereiche gefahren und konnte sich die nachtaktiven Tiere anschauen. Am Sonntag wollten wir es dann etwas ruhiger angehen und haben den Tag mit Sightseeing vom Bus aus verbracht. Mit dem Hippo Bus ging es zu den Sehenswürdigkeiten und man konnte jederzeit vom Bus aussteigen und später einen anderen Bus zur Weiterfahrt nutzen. Wir haben einen kurzen Abstecher in die Victoria Street gemacht. Dort gelegen ist der Wholesale Market, auf dem es vorwiegend getrocknete Speisen gab. Wer sich jetzt vorstellen kann, wie es riecht, wenn tonnenweise Trockenfisch bei 35 Grad in der Hitze liegen, kann sicherlich gut verstehen, dass wir es dort nicht lange ausgehalten haben. Auch die, für Singapur berühmte, Bugis Street war nicht so ganz unser Ding. Es war brechend voll und heiss und man hatte schon ein wenig Platzangst. Also sind wir lieber wieder auf den Hippo Bus gesprungen und haben, im frischen Fahrtwind, viele Fotos geschossen. Dort ist uns besonders aufgefallen, wie sauber und grün Singapur ist. Diesen schönen Tag haben wir mit einem lecker Abendessen im Tony Romas beendet und viele tolle Erinnerungen und Eindrücke von Singapur gewonnen.


Am nächsten Morgen sind wir zu einem Abstecher ins Conrad Centennial Singapore gefahren, da Robert dort den Executive Chef kannte und kurz "Hallo" sagen wollte. Aus kurz wurde lang und wir haben neben Kaffeetrinken und Mittagessen, noch eine, persönlich von Chef Wolfgang (ursprünglich aus Österreich) geführte, Tour durch das wunderschöne Conrad Hotel bekommen.
Danach haben wir uns noch das nahegelegene Vivo Shopping Centre angeschaut. Unseren zweiten Ausflug, den wir mit Luxury Tours gebucht hatten, führte uns am nächsten Tag nach Sentosa. Dies ist eine Insel, welche über eine Brücke oder Seilbahn von Singapur zu erreichen ist. Wir haben auf dem Hinweg die Seilbahn, mit wunderschönem Blick über die Stadt genommen und uns auf Sentosa die Pink Dolphin Show angeschaut. Desweiteren war eine Fahrt auf den Skytower, sowie ein Besuch des Aquariums inbegriffen. Dieses war atemberaubend und neben dem Touchpool (wir konnten kleine Haie streicheln) und Stachelrochen füttern (das hat aber nur Robert gemacht!!!), gab es einen Tunnel mit tausenden von Fischen zum Anfassen nah. Dies hat uns in gewisser Weise an unser Unterwasser Restaurant Ithaa erinnert, nur viiiiiel größer. Ja und viel zu schnell war unser Urlaub auch schon fast um. Am letzten Tag haben wir dann richtig ausgeschlafen und sind am Nachmittag zum Changi Airport gefahren. Wie fast alles in Singapur, ist auch der Flughafen sehr schön und neben Fussmassage und freiem Internetzugang, haben wir auch noch ein wenig Duty Free Shopping gemacht. Der Flug nach Male war etwas verspätet, aber dafür ist der Service und auch das Essen bei Singapore Airlines ausnahmslos. Sehr freundlich und aufmerksam und man hatte gar keine Chance nach etwas zu fragen, denn es wurde schon vorher gebracht. Wer jemals mit Singapore Airlines geflogen ist, weiss sicherlich wovon ich rede. Die letzte Nacht unseres leider viel zu schnell vergangenen Urlaubs, haben wir im Hulhule Airport Hotel verbracht und am 23.01. sind wir wieder gesund auf der Insel gelandet. Es war ein superschöner Urlaub, nur leider zu schnell vorüber. Der nächste Trip ist diesmal noch nicht geplant, aber Ihr seid die Ersten, die darüber informiert werden. Nun aber genug geschrieben, hier kommen die, in Schwerstarbeit rausgesuchten, besten Fotos (und das war nicht so leicht, bei 1300 Schnappschüssen ;-) Viel Spaß und Kommentare sind natürlich gern willkommen:








Sonnige Grüße von Rangali
Becky & Robert




Keine Kommentare: