RAMADAN
Am letzten Sonntag hat auch hier die 4-wöchige Fastenzeit begonnen. Am Freitag wurde bekannt gegeben, daß Sonntag der erste Tag vom Ramadan ist. Der Beginn wird mit dem Sichten der Mondsichel bestimmt und ist somit in einigen Ländern verschieden. Das Ende des Ramadans wird mit einem dreitägigen Fest gefeiert. Oft bleibt es spannend auf welchen Tag dieses Fest fällt, denn erst wenn der Mond wieder als Sichel zu sehen ist, ist Ramadan wirklich zu Ende. Es ist sehr interessant, diese Religion so nah zu "Erleben", auch wenn sie für uns teilweise schwer nachzuvollziehen ist. Bei über 30Grad den ganzen Tag nichts essen zu dürfen, könnte man ja eventuell noch durchhalten. Aber rein gar nichts zu trinken würde mir sehr schwer fallen. Da jedoch alle Muslime von klein auf in die Fastenzeit einbezogen werden (bis zur Pubertät fasten die Kinder täglich einige Stunden oder auch mal einen Tag - je nachdem wie lange sie durchhalten), sind sie daran gewöhnt und können gar nicht verstehen, warum wir uns das schwer vorstellen können. Ab der Pubertät ist Ramadan dann Pflicht. Es gibt einige Personen, die nicht fasten müssen. Das sind z.B. Schwangere und kranke Menschen. Das Fasten dient unter anderem dazu, sich des Werts der Nahrung bewußt zu werden und daran zu denken, daß es Menschen auf der Welt gibt, die nichts zu essen haben.
Marlies und ich haben zur Unterstützung unserer Kollegen unsere "Chocolate Fast" ins Leben gerufen, obwohl das bei dem leckeren Eis- und Dessertbuffet schon nach 2 Tagen sehr schwer fällt. Ob wir durchgehalten haben, erfahrt ihr dann, wenn Ramadan zu Ende ist.
Die neue Moschee sieht wirklich toll aus (mit Marmoreingang & goldener Kuppel), ist jedoch leider noch nicht ganz fertig. Sie ist einzigartig auf den Malediven, denn auf keiner anderen Resort Insel haben die Mitarbeiter ihre eigene Moschee.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen