Montag, Februar 05, 2007

KUALA LUMPUR
29.01. - 04.02.2007



Nachdem wir gute 5 Monate ohne Shopping Malls und Wolkenkratzern "durchgehalten" hatten, war nun endlich der langersehnte Tag da. Wir haben am Vormittag noch die letzten Sachen gepackt, ein paar Sonnenstrahlen am Strand genossen und sind um 16.oo Uhr auf zum Wasserflieger Check In. 30min später waren wir in Male und hatten noch ca. 6 Stunden Zeit bis unser Flug nach Kuala Lumpur starten würde. So sind wir mit dem Shuttle Bus zum Hulhule Airport Hotel gefahren, haben unsere Koffer untergestellt und am Pool ganz entspannt Kaffeeklatsch abgehalten. Nachdem wir den Sonnenuntergang genossen haben, sind wir ins Restaurant um eine Kleinigkeit zu essen und dann war die Zeit auch schon rum und es ging zum Check In für Flug MH 189 Malaysian Airlines von Male über Colombo (Zwischenstop 90min) nach Kuala Lumpur. Dort sind wir gegen 8.oo Uhr gelandet und waren doch ganz schön müde, denn wie sicherlich jeder weiß, ist schlafen im Flugzeug nicht so wirklich entspannend. Mit dem KLIA (Kuala Lumpur International Airport) Ekspres (nein es ist kein Schreibfehler, in Malaysia schreibt man viele Wörter so wie man sie im Englischen spricht), ging es dann innerhalb von 30min zur KL Sentral Station, wo sich das Hilton Kuala Lumpur befindet. Dort angekommen, konnten wir sofort in unser Zimmer einchecken und das lag in der 26. Etage mit Blick über die Stadt. Das Hotel ist sehr luxuriös und nobel und so auch das Zimmer, wie man später noch auf den Fotos sehen wird. Erst hatten wir überlegt uns noch ein wenig auszuruhen, aber nachdem wir aus der Bahn schon die ersten Shopping Malls gesehen hatten, gab es kein Halten mehr und wir haben uns auf den Weg zur Suria KLCC Mall gemacht. Wir zwei waren wie im Rausch und haben bis zum späten Nachmittag dort die Geschäfte unsicher gemacht. Wieder im Hauptbahnhof angekommen, gab es noch unzählige Stände mit Schmuck und Röcken und wir haben unsere Einkäufe ins Hotelzimmer gebracht und haben dann den Angriff auf besagte Stände gewagt. Man kann sich nicht vorstellen, dass man sich nach 5 Monaten über Sachen wie Shoppen, Starbucks Coffee oder Mc Donalds freuen kann, aber genauso war es. Und so haben wir am Abend ganz unspektakulär einen Big Mac gegessen und sind völlig erschöpft in die riesengroßen Betten gefallen. Am nächsten Morgen mussten wir das Hilton KL leider schon verlassen, da es leider keine freien Zimmer mehr gab und sie uns ins ca. 20min entfernte Hilton PJ (Petaling Jaya) ausbuchen mussten. So sind wir mit dem Teksi (auch das ist kein Schreibfehler :-) dorthin gefahren, haben eingecheckt und sind gleich wieder los in die Stadt. Diesmal stand China Town auf dem Plan und wir sind mit einer der vielen Bahnen auf zur Petaling Street gefahren. Dort haben wir einige Stunden verbracht, haben anschließend noch den Central Market unsicher gemacht und sind dann noch mal Richtung Petronas Towers zur Suria KLCC Shopping Mall gefahren. Am Vortag hatten wir dort nämlich einen leckeren Sushi Laden entdeckt und den wollten wir an diesem Tag austesten. Natürlich sind wir auch an diesem Nachmittag nicht an den vielen Geschäften vorbei gelaufen und haben uns danach zurück ins Hotel gemacht, wo wir herzlich vom Director of Operations (Markus aus Deutschland) empfangen wurden. Er lud uns zum Dinner ins Uncle Chillis ein und danach noch in die hoteleigene Disco mit Life Musik und leckeren Drinks. Am nächsten Morgen haben wir ganz entspannt und lecker gefrühstückt und erstmal die Umgebung um das Hotel erkundet. Da am 1. Februar in Kuala Lumpur der höchste hinduistische Feiertag Thaipusam gefeiert wird, wurde uns nahe gelegt lieber das Teksifahren zu meiden, da die Strassen voll seien. Also ging es, wieder per Bahn, auf zum Bird Park und zum Orchideen & Hibiskus Garden. Ein paar der Touristenattraktionen, außerhalb der gigantischen Shopping Malls, wollten wir natürlich mitnehmen. Da wir keine Lust auf eine Bustour hatten, sind wir auf eigene Faust los, haben aber schnell gemerkt, dass Kuala Lumpur doch noch ein wenig Nachholbedarf hat. Es ist sehr wenig ausgeschildert und zu Fuß recht mühselig diverse Ziele zu finden. Nach einem 1-stündigen Fußmarsch, von der so nah aussehenden Bahnstation, sind wir aber doch am Vogelpark gelandet und wurden erstmal von einer Gruppe von Äffchen begrüßt. Der Orchideen & Hibiskusgarten war wunderschön und es gab Blüten in allen Farben. Einige kannten wir ja von unserer Insel, andere gab es dann halt dort zu bewundern. Zurück waren wir dann schlauer und haben uns ein Teksi :-) genommen. Das Ziel diesmal hieß Time Square Shopping Mall. Über 10 Etagen gab es ein Geschäft am nächsten und bei jedem wurde es preiswerter. Als wir dann noch ein Kino entdeckt hatten, war der nächste Punkt auf unserer Liste der "To Do" Dinge dran. Wir haben uns Tickets geholt und bis fast Mitternacht den Time Square unsicher gemacht. Dann ging es zurück ins Hotel, wo wir am nächsten Morgen wieder das Zimmer räumten, um noch einmal ins Luxus Hilton Kuala Lumpur zu wechseln, um dort die letzte Nacht zu verbringen. Diesmal lag unser Zimmer "nur" auf der 20. Etage, aber war genauso toll wie in der ersten Nacht. Dort angekommen, haben wir mal auf unseren Plan geschaut, welche der Malls wir noch nicht erkundet hatten und sind auf zur Midvalley Mall. Langsam haben wir auch angefangen die Liste abzuarbeiten, die wir so fleißig geschrieben hatten, denn so ein paar wichtige Dinge (neben Klamotten), gab es ja auch zu besorgen. Nach 5 Monaten barfuss laufen, kann man sich nicht vorstellen wie sehr sogar Flip Flops weh tun können, so haben wir spontan einen der vielen Salons angesteuert und eine halbe Stunde Fußreflexzonen Massage genossen. Nachdem alle die wir gefragt haben ob man lieber auf die bekannten Petronas Towers oder den KL Menara fahren sollten, meinten die zweite wäre die bessere Wahl, haben wir uns das für den letzten Tag aufgehoben. Und da wir noch nicht ganz aufgeben wollten, haben wir es auch diesmal mit Bahn und zu Fuß in Angriff genommen. Geendet haben wir nach mindestens 1 Stunde herumlaufen im Teksi, das uns dann in 3 min zum Eingang des Kuala Lumpur Menara (Fernsehturm) brachte. Dort sind wir nicht die 2058 Treppen, sondern mit dem Fahrstuhl in ca. 300m Höhe gefahren und haben den Ausblick auf KL genossen. Und da die Petronas Towers nicht weit entfernt waren, hatte man von dort den besten Ausblick. Man bekam am Eingang Kopfhörer und eine Art Minicomputer mit Bildschirm und bekam erklärt welches Gebäude was ist und jede Menge interessante Dinge. Da wir noch etwas Zeit hatten, bevor wir wieder Richtung Flughafen mußten, haben wir noch einmal unsere Lieblings Shopping Mall Time Square angesteuert. Da beim ersten "Besuch" die berühmte Achterbahn, die in der Mall gebaut wurde, leider nicht gefahren ist, wollten wir es an diesem Tag noch einmal versuchen. Leider war sie auch an diesem Tag nicht in Betrieb, aber so hatten wir noch ein bisschen Zeit, die letzten Blicke in die Geschäfte zu werfen. Und man mag es nicht glauben, auch an diesem Tag sind wir nicht ohne Einkaufstüten zurück gekommen. Am Nachmittag gab es noch einen leckeren Starbucks Kaffee und dann ging die Fahrt mit dem KLIA Ekspres auch schon wieder in Richtung Flughafen. Da wir diesmal ohne Zwischenstop nach Male geflogen sind, dauerte der Flug nur gute 4 Stunden. Dann ging es mit dem Dhoni vom Flughafen nach Male ins Nasandhura Hotel, in dem auch viele unserer Gäste die erste Nacht verbringen. Da die Wasserflugzeuge ja nur bei Tageslicht fliegen dürfen, müssen die Gäste, die am Abend ankommen, eine Nacht im Airport Hotel oder aber im Nasandhura verbringen. Wer schon einmal im Ausland ein 2 Sterne Hotel kennengelernt hat, kann sich gut vorstellen, was uns dort erwartete. Aber da schon am Morgen um 4.00Uhr der Wecker klingeln würde, haben wir uns einfach ins Bett gemacht und schnell geschlafen. Nach kurzer Nacht ging es mit dem Dhoni zurück zum Flughafen, dann mit dem Wasserflieger leider nicht direkt nach Rangali, sondern erstmal nach Moofushi. Dort hat uns die Speedboatcrew vom Hotel abgeholt und nach welliger und nicht so angenehmer Fahrt, kamen wir dann wieder auf Rangali an. Der Sonntag wurde noch ganz entspannt am Strand und mit Koffer auspacken verbracht und nun hat uns die Insel wieder. Ich weiß, dass es diesmal ganz schön viel geworden ist, aber wir hatten spannende Tage in Kuala Lumpur und da war es schwer mich kurz zu fassen. Der nächste Urlaub wird jetzt geplant und wenn alles klappt, heißt es Ende April für uns zwei "Lets Go to Good Old Germany". Ach ja wir haben noch ein neues Wort gelernt. Es heißt BUTIK und wahrscheinlich weiß jeder von Euch nach diesem Bericht, dass wir es sehr sehr oft gesehen haben ;-)
Ich hoffe, nach dem vielen Lesen habt ihr noch Lust auf Fotos und die Slide Show funktioniert...








Keine Kommentare: